Kitulo Plateau Nationalpark
Der Kitulo Plateau Nationalpark wird auch als „Garten Gottes“ bezeichnet. Er ist einer der führenden Naturschutzparks für Pflanzen in Afrika und besteht aus Bergwiesen und -wäldern auf dem Kitulo-Plateau im südlichen Hochland Tansanias.
Der Kitulo Plateau Nationalpark liegt auf 2.600 Höhenmetern, zwischen den Gipfeln der Berge Kipengere, Poroto und Livingstone. Er erstreckt sich über eine Fläche von 412 km² in der Region Mbeya. Er ist der erste Nationalpark im tropischen Afrika, der zum Schutz der Pflanzen eingerichtet wurde. Zwar ist der Blumenhandel mit Orchideen weltweit groß, die Bedrohung für Kitulos Orchideen kam jedoch aus einer anderen Richtung:
Die Ernte von Orchideenknollen als Lebensmittel hat eine lange Geschichte in der Kultur vieler ethnischer Gruppen. Das daraus entstehende Gericht (bekannt als Chikanda oder Kinaka) ist mit einer fleischlosen Wurst vergleichbar. Zunächst trocknet man die Knollen nach der Ernte. Danach stampft und kocht man sie. Es war ursprünglich bekannt als eine ländliche Köstlichkeit, ehe Chikanda in immer größerem Umfang gegessen wurde. Deshalb wuchs das Ernten von Orchideen für kommerzielle Zwecke gewaltig an. Dieser Handel stellte ein ernstes Risiko für Orchideen im südlichen Hochland dar. Daher war der Schutz des Plateaus notwendig und der Kitulo Plateau Nationalpark wurde 2005 gegründet. Seitdem ist er bei Tansania-Reisenden für sein riesiges Vorkommen an Wildblumen, Vögeln und anderen Tieren bekannt.
Flora und Fauna
Das von Botanikern als „Serengeti der Blumen“ bezeichnete Plateau beherbergt eines der größten Blumenvorkommen der Welt. In den Graslandschaften leben ca. 400 Pflanzenarten. Darunter gibt es mehr als 45 Orchideenarten, Geophyten, Aloe, Protea, Geranien, Riesenlobelien, Lilien und Aster-Gänseblümchen und andere Pflanzen. Während der Regenzeit von November bis April sind die Bergwiesen mit Blumen geschmückt. Viele Arten sind auf das Kipengere-Gebirge und das nahe gelegene Hochland beschränkt. Und drei Arten – Brachystelma Kituloensis, Impatiens Rosulata und Pterygodium Ukingense (das einzige Mitglied seiner Art außerhalb Südafrikas) – gibt es sogar nur auf dem Kitulo-Plateau.
Tierwelt im Kitulo Plateau Nationalpark
Bis auf ein paar Bergschilfböcke und Elenantilopen ist das Vorkommen an großen Tieren in Kitulo nicht sehr groß. Pflanzen, Vögel und Schmetterlinge machen das Leben im Park jedoch wieder wett. Und hier finden Sie die seltene Kafferntrappe, die blaue Schwalbe, der Rötelfalke, der Njembe Halmsänger, Kipengere-Samenfresser und die Steppenweihe. Aber auch das Zebra, der Kipunji-Affe, das Chamäleon, Eidechsen, Frösche, Spinnen und andere kleine Insekten leben im Kitulo Plateau Nationalpark.