Stichting Garantiefonds Reisgelden logo

✓ Beste Kundenbewertungen

✓ Deutsche Mitarbeiter in Tansania

✓ Hoher Service, wettbewerbsfähige Preise

Reiseangebot ansehen

Tarangire Nationalpark

Der Tarangire Nationalpark ist besonders für seine riesigen Affenbrotbäume (Baobab) bekannt. Diese Bäume können eine enorme Größe erreichen und haben eine ganz außergewöhnliche Form. Doch der Park ist auch berühmt, weil er weltweit eine der größten Elefanten-Populationen beherbergt! Hier kann man um den Tarangire Fluss Herden von bis zu 300 Elefanten beobachten. Dieser Fluss ist die  Haupt-Trinkwasser-Quelle für die hier lebenden Tiere, denn in der Trockenzeit die Tiere kommen in großen Zahlen hierher, um zu trinken oder sich abzukühlen. Und gegen Ende der Trockenzeit stoßen die Elefanten das Flussbett mit ihren gewaltigen Stoßzähnen auf, um nach Grundwasser zu graben. Oder sie bedienen sich an den Affenbrotbäumen um ihren Durst zu stillen.

Paradies für Elefanten

Außer für Beobachtungen von Elefanten ist Tarangire Nationalpark auch ein Paradies für viele Vögel-Liebhaber. Denn hier gibt es viele Arten von Papageien, Nashornvögeln, Tauben und Fliederbrustwalzen bis hin zu Trappen, Adlern und Geiern. Und die Sümpfe im Tarangire Nationalpark haben eine der weltweit größten Anzahl an Brutvogelarten. Zudem können Sie in der Umgebung dieser Sümpfe auch Löwen, Leoparden, Geparden und sogar Pythons sehen, die auf Bäume klettern.

Authentische Atmosphäre des Tarangire Nationalparks

Tarangire ist einer der weniger bekannten Parks in Tansania, bietet aber dennoch eine authentische Safari-Atmosphäre. Die hügelige Landschaft mit den riesigen Affenbrotbäumen vor dem blauen Himmel ist einfach atemberaubend.

 

Schauen Sie sich die Tanzania Safaris an und sehen Sie, wie Sie den Tarangire Nationalpark in Ihren Reiseverlauf einbauen können.

Häufig vorkommende Tiere im Tarangire Nationalpark

  • Große Gruppen von Elefanten
  • Giraffen
  • Zebras
  • Gnus
  • Strauße
  • Leoparden
  • Löwen
  • Geparden
  • Vögel
  • Baumpythons
  • Affen (insbesondere Grüne Affen und Paviane)
  • Büffel
Elefantenherde im Tarangire Nationalpark

Tarangire Video

Tarangire Nationalpark Fakten

  • Der Tarangire River, wo sich in der Regel viele Tiere aufhalten (siehe Video 0 m. 4 sec.).
  • Die berühmten, hunderte von Jahren alten Baobab Bäume, die das Symbol des Tarangire Nationalparks sind (siehe Video 0 m. 17 sec.).
  • Grasland, auch „Small Serengeti“ genannt (siehe Video 0 m. 38 sec.)
  • Lake Barunge, der neben dem Tarangire Fluss eine weitere wichtige Wasserquelle darstellt.
  • Wunderschöne hügelige Landschaft (siehe Video 1 m. 54 sec.)

 

Reisezeit nach Tarangire

  • Von Arusha bis zum Tarangire Nationalpark sind es 2,5 Stunden Fahrzeit.
  • Fahrzeit von Tarangire zum nächsten Park, dem Lake Manyara Nationalpark: 1 Stunde Fahrt.
  • Von Tarangire bis zum Ngorongoro Krater sind es ca. 2 Autostunden.
  • Von Tarangire zur Serengeti sind es 4 Stunden Fahrt.

Auch das Reisen zwischen den einzelnen Nationalparks ist ein echtes Erlebnis, da Sie während der Fahrten die schöne Natur und die afrikanische Kultur genießen können.

Reisetipps von unseren Experten zum Tarangirenationalpark

Hallo! Ich bin Mark und ich bin seit 15 Jahren Reiseleiter im Tarangire Nationalpark. Unsere Gäste finden Tarangire vor allem wegen der Vielzahl an Elefanten und den großen Baobab Bäumen sehr beeindruckend. Außerdem ist der Park sehr groß, es gibt also jede Menge zu sehen.

Mein Tipp: Wie lange sollten Sie im Tangire Nationalpark bleiben?: 2 Tage (1 Tag Nord-Tarangire, 1 Tag Süd-Tarangire).

Tarangire in der Regenzeit

In der Regenzeit kann es im Tarangire Nationalpark sehr sumpfig werden. Die Elefanten stört das nicht, aber viele andere Tiere verlassen Tarangire in dieser Periode, da ihre Hufe nicht gut für den sumpfigen Untergrund geeignet sind. Dies gilt nur für die Monate April und Mai.