Tarangire Nationalpark
Der Tarangire Nationalpark ist besonders für seine riesigen Affenbrotbäume (Baobab) bekannt. Diese Bäume können eine enorme Größe erreichen und haben eine ganz außergewöhnliche Form. Doch der Park ist auch berühmt, weil er weltweit eine der größten Elefanten-Populationen beherbergt! Hier kann man um den Tarangire Fluss Herden von bis zu 300 Elefanten beobachten. Dieser Fluss ist die Haupt-Trinkwasser-Quelle für die hier lebenden Tiere, denn in der Trockenzeit die Tiere kommen in großen Zahlen hierher, um zu trinken oder sich abzukühlen. Und gegen Ende der Trockenzeit stoßen die Elefanten das Flussbett mit ihren gewaltigen Stoßzähnen auf, um nach Grundwasser zu graben. Oder sie bedienen sich an den Affenbrotbäumen um ihren Durst zu stillen.
Paradies für Elefanten
Außer für Beobachtungen von Elefanten ist Tarangire Nationalpark auch ein Paradies für viele Vögel-Liebhaber. Denn hier gibt es viele Arten von Papageien, Nashornvögeln, Tauben und Fliederbrustwalzen bis hin zu Trappen, Adlern und Geiern. Und die Sümpfe im Tarangire Nationalpark haben eine der weltweit größten Anzahl an Brutvogelarten. Zudem können Sie in der Umgebung dieser Sümpfe auch Löwen, Leoparden, Geparden und sogar Pythons sehen, die auf Bäume klettern.
Authentische Atmosphäre des Tarangire Nationalparks
Tarangire ist einer der weniger bekannten Parks in Tansania, bietet aber dennoch eine authentische Safari-Atmosphäre. Die hügelige Landschaft mit den riesigen Affenbrotbäumen vor dem blauen Himmel ist einfach atemberaubend.
Schauen Sie sich die Tanzania Safaris an und sehen Sie, wie Sie den Tarangire Nationalpark in Ihren Reiseverlauf einbauen können.