✓ Beste Kundenbewertungen

✓ Deutsche Mitarbeiter in Tansania

✓ Hoher Service, wettbewerbsfähige Preise

Kilimandscharo Besteigung

Eine Kilimandscharo Besteigung ist die Erfahrung Ihres Lebens! Möchten Sie auf dem „Dach Afrikas“ stehen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Top Auswahl an Kilimandscharo Touren. Egal ob Sie allein oder mit einer größeren Gruppe auf Trekking Tour gehen, wir sorgen dafür, dass Sie einen unvergesslichen Trip erleben, der bis ins letzte Detail geplant ist. Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie unsere Spezialisten. Lesen Sie weiter unten mehr über die schönsten Routen zum Kilimandscharo.

 

Diese Traumreisen sind nur Beispiele, denn … wir erstellen jede Tansania Reise individuell und passend zu Ihren Vorstellungen. Lassen Sie sich inspirieren und verraten Sie uns anschließend Ihre Wünsche.

 

*Preise p.P. inkl. Guide, Träger, Parkgebühren, Transport, Koch, Zelte, Tische, Stühle und Rettungskosten (ab 6 Personen) exkl. internationale Flugtickets & Hotel.

Der Kilimandscharo ist der höchste freistehende Berg der Welt. Gleichzeitig ist er auch der höchste Berg Afrikas (5.895 Meter hoch). Den Kilimandscharo zu besteigen ist ein ganz besonderes Erlebnis, das Sie nie vergessen werden.

Nachfolgend finden Sie die beliebtesten Kilimandscharo Touren.

Kilimandscharo besteigen: Routen und Touren

    Möchten Sie mehr Informationen über die verschiedenen Routen aus denen Sie wählen können, um den Kilimandscharo zu besteigen? Dann sind Sie hier genau richtig. Im Folgenden gehen wir tiefer auf die beliebtesten Kilimandscharo Routen zum Gipfel ein. Es gibt mehrere Routen, um den Kilimandscharo zu besteigen. Jede Route ist einzigartig und betrachtet verschiedene Aspekte des Berges.

    Sie können Ihre Kilimandscharo Tour auch mit einer unserer Tansania Safaris oder einem Urlaub auf Sansibar kombinieren. Sie möchten Ihre Reise komplett selbst zusammenstellen? Natürlich bieten wir Ihnen auch diese Möglichkeit! Hier geht’s zu unseren Reisebausteinen.

    Die verschiedenen Routen, die wir beschreiben sind: die Marangu Route, die Machame Route und die Lemosho Route. Dies sind die bekanntesten Routen zum Gipfel. Die Namen der einzelnen Kilimandscharo Routen alleine sagt Ihnen wahrscheinlich nichts. Deshalb haben wir die Routen für Sie getestet und verglichen.

    Vor-und Nachteile der beliebtesten Kilimandscharo Routen:

    Wir beschreiben die Unterschiede zwischen den Kilimandscharo Routen und die Vor- und Nachteilen jeder Route. Alle hier genannten Informationen sind sehr zuverlässig, da sie direkt von unseren eigenen Kletterern, die seit Jahren den Kilimandscharo besteigen, stammen.

    Wir hoffen, dass Ihnen die unten stehenden Informationen genügend Auskunft geben und Ihnen bei der Wahl der Route, die am besten zu Ihnen passt, helfen!

    Kilimandscharo Besteigung Gruppenphoto am Gipfel

    Machame Route:

    Wir beginnen mit der Machame Route, auch „Whiskey Route“ genannt, da dies die beliebteste Route zum Kilimandscharo ist. Ein großer Vorteil dieser Route, ist die große Wahrscheinlichkeit auch tatsächlich erfolgreich den Gipfel des Kilimandscharo zu erreichen. Zu Beginn der Trekking Tour wandern Sie durch einen wunderschönen Regenwald. Da sich diese Route zudem um den Berg herum erstreckt, bekommen Wanderer eine Vielzahl von verschiedenen Aussichten und faszinierenden Landschaften zu sehen. Der Höhenanstieg pro Tag ist gleichmäßig auf alle Tage verteilt.

    Die Dauer der Kilimandscharo Besteigung über die Machame Route beträgt 6 bis 7 Tagen. Die Route erfordert eine angemessene bis gute Kondition und bietet gute Akklimatisierungs-Möglichkeiten (Gewöhnung an die Höhe), da es abwechselnd hoch und dann wieder ein wenig nach unten geht, um dort zu schlafen. Auf diese Weise gewöhnt sich Ihr Körper an die unterschiedlichen Höhen und das Risiko einer Höhenkrankheit wird erheblich reduziert. Dies wird auch als das „Hike High/Sleep Low“-Prinzip bezeichnet.

    Die Machame Route ist nicht die preisgünstigste Route, aber sie gehört zu den preiswerteren. Die Besteigung des Kilimandscharo über diese Route bietet das Beste, was Sie im Vergleich zu anderen Routen in dieser Preiskategorie bekommen können. Der einzige Nachteil dieser Route ist, dass sie in der Regel etwas belebter ist. Da es sich um die beliebteste Route handelt, werden Sie häufig auf andere Bergsteiger treffen, besonders in der Hochsaison. Sie müssen also mit einigem Trubel rechnen.

    Marangu Route:

    Die Marangu Route auch  „Coca-Cola-Route“ genannt, ist die älteste und am besten etablierte Route, um den Kilimandscharo zu besteigen. Einige Bergsteiger bevorzugen diese Tour gegenüber anderen, da man hier in Hütten, an statt in Zelten übernachtet. Da Sie sich die Hütte mit anderen Wanderern teilen müssen, geht dies jedoch auf Kosten Ihrer Privatsphäre. Vor allem während der Hochsaison kann es in den Hütten sehr hektisch werden.

    Die Marangu Route ist die günstigste Tour zum Kilimandscharo. Da der Hin-und Rückweg auf dieser Route jedoch identisch sind, sehen Sie ingesamt leider weniger von der schönen Landschaft, die der Berg zu bieten hat. Im Vergleich zu den anderen, ist die Marangu Route die kürzeste Route zum Gipfel des Kilimandscharo. So dauert die Trekking Tour zum Kilimandscharo über die Marangu Route nur 5 bis 6 Tage. Im Gegensatz zu den anderen Optionen ist die Marangu Route allerdings recht steil.

    Ein Nachteil der Route ist, dass sich der Körper nicht gut an die Höhenunterschiede gewöhnen kann. Im Gegensatz zu anderen Routen, die das Prinzip „hike high/sleep low” anwenden, steigt man hier nämlich konstant weiter nach oben. Aus diesem Grund ist das Risiko den Gipfel nicht zu erreichen, vergleichsweise hoch. Um die Chancen auf Erfolg zu erhöhen,  empfehlen wir unseren Gästen auf dieser Route unbedingt einen zusätzlichen Tag einzuplanen. So reduzieren Sie das Risiko einer Höhenkrankheit erheblich.

    Lemosho Route

    Die Lemosho Route ist eine sehr schöne und einzigartige Route, die genau wie die Machame Route eine hohe Erfolgsquote hat. Im Gegensatz zu den anderen Routen beginnt die Lemosho Route auf der Westseite des Kilimandscharo. Wanderer, die sich dazu entscheiden den Kilimandscharo über die Lemosho Route zu besteigen, werden mit grandiosen Aussichten belohnt. Außerdem begegnet man vor allem in den ersten Tagen des Aufstiegs wenig anderen Bergsteigern. So können Sie voll und ganz Ihre Ruhe und Privatsphäre genießen. Es fühlt sich fast so an, als ob man selbst auf Entdeckungsreise wäre. Am 4. Tag trifft die Route auf die Machame Route. Die Gesamtreisezeit dieser Kilimandscharo Tour beträgt 6-8 Tage. In Bezug auf das benötigte Fitness-Level ist sie mit der Machame Route vergleichbar.

    Der einzige Nachteil der Lemosho Route ist der verhältnismäßig hohe Preis. Sie ist teurer als andere Routen, da sie länger dauert und auf der anderen Seite des Berges beginnt, wodurch zusätzliche Transportkosten entstehen. Die extra Investition lohnt sich jedoch, da die Reise eine tolle Mischung aus wunderschönen Aussichten, wenig Betrieb und einer hohen Erfolgschance auf den Gipfel bietet. Die Lemosho Route ist somit eine der schönsten und vollständigsten Touren zur Besteigung des Kilimandscharo.

    Darüber hinaus ist die Route gut für die Akklimatisierung, da auch hier das Prinzip „Hike high/sleep low“ gilt. Bei angemessener bis guter Kondition kann die Lemosho Route in 6, 7 oder 8 Tagen zurückgelegt werden. Sie ist echt empfehlenswert! Aufgrund der langen Gehstrecke empfehlen wir auch einen zusätzlichen Akklimatisierungs-Tag einzulegen. So können Sie beispielsweise für die Etappe am 5. Tag 2 Tage einplanen. Auf diese Weise gönnen Sie Ihrem Körper mehr Zeit zur Erholung.

    Ideale Reisezeit für die Kilimandscharo Besteigung

    Möchten Sie das „Dach Afrikas“ besteigen, aber wissen nicht genau, wann die beste Zeit dafür ist? Dann haben wir ein paar Tipps für Sie! Glücklicherweise ist ein Aufstieg zum Kilimandscharo das ganze Jahr über möglich. Allerdings ist die Besteigung zu bestimmten Zeiten schwieriger, als zu anderen Zeiten. Von Mitte März bis Anfang Juni herrscht in Tansania die Regenzeit. In dieser Periode müssen Sie während des Aufstiegs mit viel Regen rechnen. Die meisten Touristen entscheiden sich zu dieser Zeit gegen eine Trekking Tour zum Kilimandscharo. Schließlich wandert man unter freiem Himmel und schläft in Zelten. Nicht jeder schläft gerne in nassen Sachen.

    Für Einige ist dies jedoch genau der richtige Zeitpunkt für eine Tour zum Kilimandscharo, da nur wenige andere Touristen auf dem Berg unterwegs sind und man die wunderschöne Umgebung in aller Ruhe genießen kann. Die Umgebung ist zu dieser Jahreszeit ganz besonders schön, weil alles grün ist und die Pflanzen blühen. Natürlich kommt es ganz darauf an, was Sie erleben möchten und worauf Sie Lust haben.

    Kilimandscharo Besteigung Gruppenphoto am Gipfel im Schnee

    Da das Wetter auf dem Berg sehr unvorhersehbar sein kann, ist es nicht immer möglich, mit Sicherheit die beste Reisezeit vorherzusagen. Es gibt jedoch bestimmte Zeiträume, die in der Regel besser geeignet sind als andere Zeiträume. Dies macht sie dann auch automatisch zu den beliebtesten Reisezeiten.

    Für Viele ist der Februar die beste Reisezeit, denn es ist einer der heißesten Monate und die Temperatur auf dem Gipfel ist sehr angenehm. Im Prinzip ist der gesamte Zeitraum von Dezember bis Februar gut geeignet, um den Kilimandscharo zu besteigen. Auch der November ist geeignet, allerdings findet hier oft eine kurze Regenzeit statt. Das bedeutet, dass es zu kurzen heftigen Regenfällen kommen kann. Diese fallen oft nachts oder am frühen Morgen. Da das Wetter tagsüber dennoch oft sehr schön ist, entscheiden sich viele Menschen für diesen Zeitraum.

    Einige Touristen entscheiden sich auch für den Zeitraum Juni bis Oktober. Diese Periode liegt außerhalb der Regenzeit, allerdings ist es zu dieser Zeit am kältesten auf dem Berg.

    Vorbereitungen für die Kilimandscharo Besteigung

    Es ist wichtig, dass Sie in guter Form sind. Die Höhe, die einfachen Einrichtungen und das zerklüftete (manchmal recht steile) Gelände verlangen Ihrem Körper viel ab. Sie müssen bedenken, dass Ihr Körper während der Besteigung unter Stress steht. Er muss mit den wechselnden Temperaturen und Höhenunterschieden zurecht kommen und unter diesen Bedingungen eine lange Strecke zurücklegen. Menschen, die einen aktiven und gesunden Lebensstil haben, sollten die Besteigung im Prinzip schaffen. Je mehr Sie sich jedoch vorab vorbereiten und trainieren, desto weniger schwierig wird der Aufstieg sein. So können Sie den Aufstieg noch mehr genießen. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, einige Wochen vor dem Aufstieg regelmäßig mit einem Rucksack mit einigen Büchern darin zu wandern, damit sich Ihr Körper an die erschwerten Bedingungen gewöhnen kann. Lesen Sie in unserem Blog mehr über die richtige Vorbereitung für den Aufstieg.

    Kosten einer Kilimandscharo Besteigung

    Die Kosten für die verschiedenen Kilimandscharo Trekking Touren finden Sie oben auf dieser Seite. Darüber hinaus verpflichten wir unsere Reisenden, eine gute Reiseversicherung abzuschließen. Außerdem empfehlen wir, eine Reiserücktrittsversicherung und eventuell eine Flying Doctor Versicherung abzuschließen, dies ist jedoch optional.

    Trinkgeld:

    Alle Guides, Köche und Träger bekommen ein Gehalt, aber es ist üblich, dass sie auch Trinkgeld erhalten. Natürlich ist es Ihnen überlassen, wie viel Trinkgeld sie geben möchten. Es gibt hierfür Richtlinien, die aufzeigen, was üblicherweise an Trinkgeld gegeben wird. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen dies erklären.

    Kilimandscharo Besteigung: Erfahrungsberichte

    Die Besteigung des Kilimandscharo wird oft als einmalige Erfahrung beschrieben. Etwas, woran man sich sein ganzes Leben lang erinnern wird. Den Anstieg zum Kilimandscharo Tour zu bewältigen, ist natürlich eine große Leistung. Nicht viele Menschen können sagen, dass sie auf dem „Dach Afrikas“ waren. Unsere Kunden sind immer voller Begeisterung, wenn sie von Ihrem Tansania Urlaub zurückkommen. Wir freuen uns immer, wenn sie uns von ihren einzigartigen Erfahrungen erzählen!

    Im Folgenden haben wir die Erfahrungen von 2 Kunden aus unserem Bewertungsformular zitiert:

    „Es war total schön und die Guides sind sehr professionell und hilfsbereit. Sie haben uns bei unserem fantastischen Aufstieg auf den Kilimanjaro unglaublich gut geholfen. Wir waren auch sehr überrascht über die guten Mahlzeiten, die sie für uns zubereitet haben. Köstliches Frühstück mit Spiegeleiern, Brot, Würsten, Pfannkuchen und Haferbrei mit frischen Früchten. Und das während der aufgehenden Sonne, großartig. Auch die Aussicht war wirklich unbeschreiblich und das Erreichen des Gipfels war unvergesslich, es war ein tolles Erlebnis!“

    Connie und Jaap.

    „Meine Frau und ich haben die Machame Route genommen. Dafür haben wir im Vorfeld viel trainiert. Wir waren völlig überrascht, dass die Träger auch unsere Rucksäcke trugen! Wir mussten lediglich einen kleinen Rucksack für Wasser und Snacks tragen. Die Träger sind auch unglaublich freundlich. Wir hatten eigentlich erwartet, dass das Essen sehr einfach sein würde, aber haben super lecker zu Abend gegessen. Und da man den ganzen Tag wandert, schmecken die Gerichte besonders gut! Der Gipfel war übrigens großartig! Wir haben hier den Sonnenaufgang gesehen. Ich kann verstehen, warum es auch „the roof of Afrika“ genannt wird. Es ist wirklich atemberaubend….“

    Gijs und Cinamon.

    Häufig gestellte Fragen

    ? Wann ist eine gute Zeit, um den Kilimandscharo zu besteigen?

    Glücklicherweise kann der Kilimandscharo das ganze Jahr über bestiegen werden. Es gibt aber bestimmte Perioden, in denen es schwieriger ist als in anderen Perioden. Der beste Monat für die Besteigung ist im Februar, wenn die Temperatur nahe dem Gipfel sehr angenehm ist. Die Monate Dezember und Januar sind auch gut, wenn Sie nicht im Februar kommen können.

    Die Regenzeit in Tansania dauert von Mitte März bis Anfang Juni. Während des Aufstiegs ist mit viel Regen zu rechnen.

    Andere wählen den Zeitraum von Juni bis Oktober. Diese Zeit liegt außerhalb der Regenzeit, aber es ist auch die kälteste Zeit auf dem Berg.

    ? Wie sollte man sich auf den Aufstieg vorbereiten?

    Stellen Sie auf jeden Fall sicher, dass Sie in guter Verfassung sind. Aufgrund der Höhe, der einfachen Unterkünfte und des rauen Geländes wird viel von Ihnen verlangt. Unser Rat ist, gut vorbereitet zu sein. Auf diese Weise können Sie auch den Aufstieg mehr genießen. Gehen Sie zum Beispiel oft mit einem schweren Rucksack spazieren, damit Sie sich bereits daran gewöhnen können.

    ? In wie vielen Tagen werde ich den Kilimandscharo besteigen?

    Unabhängig davon, welche Route Sie wählen, ist die goldene Regel sich mindestens 7 Tage Zeit zu nehmen! Sie müssen bis auf 5.895 Meter aufsteigen. Es hat sich hier immer wieder gezeigt, dass 6 Tage für viele zu kurz ist, um diese Höhe zu erreichen. 7 Tage geben dem Körper mehr Zeit, sich an die Höhenunterschiede zu gewöhnen. Dann werden Sie den Aufstieg auch mehr genießen, weil Ihr Körper sich besser akklimatisiert.

    ?️ Wie kalt ist es am Kilimandscharo?

    Auf dem Kilimandscharo kann es sehr kalt werden. Die Temperaturen schwanken zwischen -5°C und -30°C, sodass es auf jeden Fall wichtig ist, sich gut vorzubereiten.

    ? Wie setzen sich die Kosten für den Aufstieg zusammen?

    Die Besteigung des Kilimandscharos besteht aus folgenden Elementen: Transport des gesamten Teams vom Hotel zum Eingang des Nationalparks und zurück, Eintritt in den Park für Sie und das gesamte Team, das Sie begleitet, Vermietung der Ausrüstung, Rettungsgebühren, Gehälter, Kosten für Speisen und Getränke. Tanzania Specialist hat Kilimandscharo-Teams, die den höchsten Standards entsprechen und die Qualität der Zelte und der restlichen Ausrüstung ist bei Tanzania Specialist auf höchstem Niveau. Überlassen Sie auf dem Berg nichts dem Zufall.

    ? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie an Höhenkrankheit leiden werden?

    Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Wenn Sie körperlich nicht in guter Form sind, ist die Wahrscheinlichkeit der Höhenkrankheit größer als wenn Sie in Topform sind. Aber dies ist schwer vorherzusagen. Gutes und regelmäßiges Essen und Trinken sind wichtige Bedingungen, um sich bei der Besteigung des Kilimandscharos gut zu fühlen und Ihren Körper fit zu halten. Ihr Appetit kann auf dem Berg abnehmen, aber es ist trotzdem wichtig, gut und ausreichend zu essen und zu trinken. Trotz allem kann es dennoch vorkommen, dass Sie an Höhenkrankheit leiden. Dies tritt regelmäßig bei Klettertouren am Kilimandscharo auf. Da in der Höhe weniger Sauerstoff vorhanden ist, können Sie unter Kopfschmerzen und / oder Übelkeit leiden. Sie sollten diese Anzeichen nicht ignorieren. Beim Bergsteigen ist es sehr wichtig, auf Ihren Körper zu hören. Sobald Sie absteigen, werden die Symptome wieder gelindert. Sie können das Risiko einer Höhenkrankheit verringern, indem Sie sich für Ihren Aufstieg genug Zeit lassen. Dies gibt Ihrem Körper mehr Zeit, sich an die Höhenzunahme zu gewöhnen und Ihr Körper hat mehr Zeit, sich zu entspannen.

    ? Welche Route hat die höchste Erfolgsquote, den Gipfel zu erreichen?

    Die 7-tägige Lemosho Route! Dies liegt daran, dass Sie den Aufstieg in 3.500 Meter beginnen. Da der Aufstieg in den ersten Tagen ziemlich flach verläuft, gibt dies dem Körper die Möglichkeit, sich in den ersten Tagen an die Höhe zu gewöhnen. Ihr Körper muss sich also am Anfang nicht so viel anstrengen wie auf anderen Routen, die tiefer beginnen, und Sie haben genug Kraftreserven, den Gipfel zu erreichen!

    ? Welche Ausrüstung sollte man mitbringen?

    Nachfolgend finden Sie eine Liste der notwendigen Ausrüstung. Das meiste davon können Sie auch bei uns mieten. Vermeiden Sie Baumwollkleidung, da diese schnell nass wird und am Berg nicht trocknet. Es ist besser, Stoffe aus Polypropylen, Merinowolle, Seide oder Vlies mitzubringen. 

    • Wasserdichte Jacke (nicht nur wasserabweisend)
    • Wasserdichte Hose 
    • Warme Jacke (Ski- oder Daunenjacke)
    • Leichte Hose (diese wird über der Thermohose, aber unter der wasserdichten Hose getragen)
    • Warme Hosen (für abends/ nachts, wenn es kalt wird) 
    • Dicke Wandersocken (mindestens 6-8 Paar) 
    • Bergschuhe (wasserdicht mit Knöchelschutz) 
    • Gamaschen (werden über den Schuhen getragen, um diese trocken zu halten) 
    • Poncho (optional) 
    • Handschuhe (dünne sowie dicke wasser- und winddichte Handschuhe) 
    • Thermo-Kleidung 
    • Wasserflasche 
    • Sonnenbrille 
    • Sturmhaube 
    • Gehstöcke 
    • Rucksack für alle Sachen für deinen Aufstieg (dieser wird von den Trägern getragen – weich- max. 14kg)
    • Tagesrucksack, den du selbst trägst mit täglichen Gebrauchsgegenständen (max. 10kg)
    • Wasserdichte Abdeckung für Ihren Rucksack und andere Taschen 
    • Schlafkissen
    • Schlafsack (gute Kältebeständigkeit) 
    • Taschenlampe und/oder Kopflampe + zusätzliche Batterien 
    • Gute feste Kleidung (Lang- und Kurzarmhemden, Fleece, Wanderhosen und Shorts)
    • Sonnencreme 
    • Mütze / Hut & Warmer Hut 
    • Bandana / Buff (Schal-Art) 
    • Lippenbalsam (mit Sonnenschutz) 
    • Energieriegel / Gel (mindestens 2 pro Tag) 
    • Kekse & Snacks 
    • Einfaches Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflastern 
    • Kulturbeutel (mit Toilettenpapier, Seife, Zahnbürste, Feuchttücher, antibakterielles Gel)
    • Plastikbeutel / -säcke (um Kleidung und Schlafsack trocken zu halten) 
    • Kleines Handtuch 
    • Kamera + zusätzliche Batterien (Sie können Ihre Kamera am Berg nicht aufladen) 
    • Kleines Kissen (optional) 

    Medikament: 

    • Diamox (Tabletten gegen Höhenkrankheit) 
    • Paracetamol / Ibuprofen 
    • Durchfalltabletten 
    • Persönliche Medikamente

     

    Kilimandscharo Besteigung

    Haben Sie eine Frage?