Katavi Nationalpark
Der Katavi Nationalpark ist eine wahrhaft unberührte Wildnis. Er befindet sich in einer abgelegenen Gegend im Südwesten von Tansania am Rift Valley und endet im flachen Rukwa See. Hier liegt er auf einer hohen Flutebene rund um den Katavi-See südlich des Mahale Gebirges. Die Wildnis von Katavi ist eines der jungfräulichsten Gebiete des Landes. Es leben hier auch die größten Büffelherden der Welt.
Landschaft des Nationalparks
Katavis dramatische Landschaft ist vielfältig und einzigartig. Sie bietet nach der Regenzeit überflutete Gebiete mit dichtem Schilf und breiten Wasserläufen. In diesen Wasserläufen leben rund 200 Flusspferde, Krokodile und verschiedene Vogelarten. In den Wäldern im Westen leben Herden von Büffeln und Elefanten. Da sich Seen nach dem Regen mit Wasser füllen, kommen Tiere aus allen Ecke des Parks um hier zu trinken. Dazu gehören die seltenen Arten von Pferde- und Rappenantilopen. Ein Muss für Besucher, die während einer privaten Safari die Wildnis Tansanias erkunden möchten. Der Katavi Nationalpark bietet hervorragende Möglichkeiten für Wildbeobachtung und zum Fotografieren.
Wildtiere in Katavi
Dieser Nationalpark bietet aufgrund der vielen Wildtiere tolle Tierbeobachtungen abseits der Touristenpfade! Im Park leben mehrere große Herden, darunter Tausende Afrikanische Büffel und schätzungsweise 4000 Elefanten. Darüber hinaus gibt es im Katavi Nationalpark eine Vielfalt an Zebras, Gnus, Giraffen, Eland und Antilopen. Diese Tiere werden vor allem auch von Geparden, Wildhunden, Hyänen, Leoparden und Löwen ganz genau beobachtet, um bei geeigneter Gelegenheit auf Jagd zu gehen.
Gegen Ende der Trockenzeit im Nationalpark drängen sich die Flusspferde am Wasser eng zusammen. Dies führt während dieser Zeit häufig zu Kämpfen zwischen den Männchen. Solche Territorialkämpfe sind dann ein fast tägliches Ereignis!
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Vögeln, die an den Ufern der Flüsse leben. Insgesamt leben 450 verschiedene Arten von Vögeln im Katavi Nationalpark.