Kilwa Kisiwani
Die Insel Kilwa Kisiwani liegt im Süden Tansanias, nur eine kurze Bootsfahrt vom Festland entfernt. Sie liegt 5,5 Autostunden von Dar Es Salaam und war einst ein blühender Seehafen. Schon seit dem 9. Jahrhundert wurde es von omanischen Sultanen und persischen Kaufleuten besetzt. Dann, ab dem 11. Jahrhundert, wurden die Sultane von Kilwa reich, indem sie den Goldhandel kontrollierten. Historisch gesehen war es das Zentrum des Kilwa Sultanats. Dies war ein mittelalterliches Sultanat, dessen Autorität sich auf seinem Höhepunkt im 13.-15. Jahrhundert über die gesamte Länge der Suaheli-Küste erstreckte.
Historische Gebäude in Kilwa
Die Große Moschee und der Palast in Husuni Kubwa sind die wichtigsten noch stehenden Ruinen aus dieser Zeit. Wegen seiner architektonischen Raffinesse und Größe war der Palast in Ostafrika unübertrefflich. Im 14. Jahrhundert erbaute der Herrscher von Kilwa Kisiwani, Sultan al-Hasan ibn Sulaiman, die Große Moschee. Diese war bis zum 16. Jahrhundert die größte Moschee südlich der Sahara. An den Ruinen sind jedoch zwei Moscheen zu erkennen, die beide aus Korallenstein und Kalkstein bestehen. Dank der Gesteine sind die Gebäude all diese Jahrhunderte über stabil geblieben. 1505 bauten dann auch die Portugiesen hier eine Festung.
Kilwa Kisiwani heute
Im Jahr 1996 listete der World Monuments Fund Kilwa Kisiwani auf und die historischen Stätten der Insel kamen im Jahr 2008 auf die Liste. Im selben Jahr begann die WMF mit Naturschutzarbeiten. Auf Kilwa wurden die Ruinen des Palastes von Husuni Kubwa und ein eingestürzter Teil der ursprünglichen Stadtmauer in der Nähe des Makutani-Palastes restauriert. Im März 2014 schloss das Naturschutzteam die Restaurierung von 13 Bauwerken und den Wiederaufbau des Hauptwasserreservoirs auf Songo Mnara ab. Kilwa Kisiwani und Songo Mnara sind einige der bedeutendsten historischen Stätten entlang der ostafrikanischen Küste. Da die Beiden so bedeutet sind, wurden sie 1981 auch zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Geschichtliche Orte, die auf Ihrem Tansania-Urlaub nicht fehlen sollten.