Stichting Garantiefonds Reisgelden logo

✓ Beste Kundenbewertungen

✓ Deutsche Mitarbeiter in Tansania

✓ Hoher Service, wettbewerbsfähige Preise

Reiseangebot ansehen

Masai Mara Nationalreservat

Das Masai Mara Nationalreservat liegt im Großen Grabenbruch in Kenia und besteht hauptsächlich aus offenem Grasland. Es grenzt an den Serengeti Nationalpark und gemeinsam beherbergen die beiden Parks Afrikas bekanntestes Wunder – die jährliche Große Migration. Der Name Masai Mara wurde zu Ehren des Massai-Volkes gewählt.

Treffen Sie den Maasai-Stamm in der Masai Mara

Die Massai leben in diesem Gebiet, seit sie vor langer Zeit aus dem Nilbecken eingewandert sind. Mara bedeutet in Maa, der lokalen Sprache der Massai, „gefleckt“. Es bezieht sich auf die vielen kurzen, buschigen Bäume, die man auf der Fahrt durch den Park in den Savannenebenen sieht. Um zu sehen, wie der Massai-Stamm lebt, können Sie eines ihrer Dörfer in der Masai Mara besuchen.

Große Migration

Das Nationalreservat beherbergt mehr als 95 Tierarten und über 400 Vogelarten. Die Wildtiere halten sich in der Regel am Steilhang des Reservats auf. Zwischen August und Mitte Oktober können Sie die Masai Mara besuchen, um die große Migration von Gnus, Zebras, Gazellen, Antilopen und Impalas zu beobachten. Zu dieser Zeit sind sie höchstwahrscheinlich schon aus dem tansanischen Serengeti Nationalpark auf der anderen Seite der Grenze herübergekommen. An der jährlichen Gnuwanderung nehmen über 2,5 Millionen Tiere teil. Die Tiere überqueren den gefährlichen Mara-Fluss in Herden von Tausenden von Tieren, um auf der anderen Seite frisches Gras zu finden. In den Gewässern warten bereits Krokodile. Ein aufregendes Spektakel, das Sie nicht verpassen sollten!

Masai Mara-Dreieck

Besucher kommen in das Masai Mara-Dreieck, weil es eines der besten Ziele der Welt ist, um Wildtiere zu beobachten. Der Mara-Fluss fließt durch das Mara-Dreieck.  Es ist das erste Gebiet, das die Große Migration erreicht, wenn sie von der Serengeti in die Masai Mara kommt. Hier haben Sie die besten Chancen, viele Tiere zu sehen. Die berühmten Big Five (Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel) sind in der Masai Mara zu Hause. Und mit etwas Glück können Sie Geparden, Servale, Hyänen, Löffelhunde sowie Schabracken- und Seitenstreifenschakale sehen. Das Mara-Dreieck ist auch die Heimat von Flusspferden, Krokodilen, Pavianen, Warzenschweinen, Topis, Elenantilopen, Thomson-Gazellen, Grant-Gazellen, Impalas, Wasserböcken, Oribis, Schilfböcken, Zebras und vielen anderen Tieren.

Häufig vorkommende Tiere im Masai Mara National Reserve

  • Big Five – Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel
  • Migrationstiere – Gnus, Zebras, Gazellen, Antilopen und Impalas
  • Gepard
  • Serval
  • Hyäne
  • Schabracken- und Streifenschakale
  • Fledermausohrfüchse
  • Nilpferd
  • Krokodil
  • Paviane
  • Warzenschwein
  • Wasserböcke
  • Eland
  • Impala
  • Wasser- und Schilfbock
  • Oribis
masai mara

Masai Mara Video

Fakten über die Masai Mara

Obwohl jedes Jahr anders ist und es keine Garantie dafür gibt, wie sich die große Migration bewegt, gibt es ein bestimmtes Muster zu erkennen:

  • Die Große Tierwanderung findet in der Masai Mara und der Serengeti statt.
  • Im Juli ist sie meist noch auf der Serengeti-Seite.
  • Ab August bis Mitte September auf beide Seiten, die Hälfte davon in der Serengeti, die andere Hälfte in der Masai Mara.
  • Von Mitte September bis Mitte Oktober findet die Tierwanderung mehr auf der Masai Mara-Seite statt. 
  • Wenn Sie die Flussüberquerung sehen wollen, so ist die Serengeti weniger überlaufen und gilt als das bessere Gebiet.

 

Beste Reisezeit für die Masai Mara:
Mitte September bis Mitte Oktober

Ausflüge und Aktivitäten in der Masai Mara

  • Pirschfahrten
  • Ballonsafaris
  • Nacht-Pirschfahrten
  • Besuch eines Massai-Dorfes
  • Romantische Buschdinner

 

 

 

 

Wie kommt man am besten in die Masai Mara

Die Masai Mara ist nur 45 Flugminuten von Kenias Hauptstadt Nairobi entfernt. Es gibt mehrere Landebahnen, die die verschiedenen Bereiche der Masai Mara bedienen.
Von Tansania aus ist es nicht einfach, die Masai Mara zu erreichen, denn es gibt keinen geeigneten Grenzübergang in der Nähe.

Klima

In der Trockenzeit von Juni bis November, sowie Februar und März können die Temperaturen tagsüber hoch sein (bis zu 30 ° C). In der Regenzeit von November bis Mai mit Höchstniederschlägen im Dezember-Januar und April-Mai fallen die Temperaturen häufig auf 20 ° C. Normalerweise regnet es nicht den ganzen Tag. An sonnigen Morgen bilden sich am Nachmittag und am Abend oft Regenwolken.

Beste Reisezeit

Wir empfehlen, die Masai Mara zwischen Mitte August und Mitte Oktober – während der Großen Migration – zu besuchen. Dann bietet das Nationalreservat einen wahren Mehrwert zur Serengeti.