Stichting Garantiefonds Reisgelden logo

✓ Beste Kundenbewertungen

✓ Deutsche Mitarbeiter in Tansania

✓ Hoher Service, wettbewerbsfähige Preise

Reiseangebot ansehen

Daressalam

Pulsierendes Stadtleben hier, kilometerlanger Strand dort

Tansania ist für seine Parks im Norden wie die Serengeti und die Tropeninsel Sansibar die berühmt. Das Land hat aber noch viel mehr zu bieten! Wie Daressalam zum Beispiel – eine Stadt, die bei einem Urlaub in Tansania oft übersehen wird, aber eigentlich gesehen werden muss.

Als größte Stadt und ehemalige Hauptstadt Tansanias ist Daressalam (Swahili Dar es Salaam) unheimlich lebendig! Sie ist ein wichtiges Wirtschaftszentrum, eine Hafenstadt und zählt zu den am schnellsten wachsenden Städten der Welt. Der internationale Flughafen begrüßt und verabschiedet sowohl Inlands- als auch internationale Flüge und ist oft ein Ausgangspunkt für Safaris in den Nationalparks oder pure Erholung auf den Inseln.

Die Geschichte von Daressalam

1862 gründete der Sultan von Sansibar Dar es Salaam, was „Ort des Friedens“ bedeutet, an der Stelle des Dorfes Mzizima. Zunächst blieb die Stadt nur ein kleiner Hafen, bis die Deutsche Ostafrika-Gesellschaft dort 1887 einen Bahnhof baute. Mit dem Ausgangspunkt der Central Line-Eisenbahn diente sie von 1891 bis 1916 als Hauptstadt Deutsch-Ostafrikas. Bis heute zeugen manche Gebäude von dieser Geschichte: Häufig spiegeln sie die koloniale Vergangenheit der Stadt wider und zeigen eine vielfältige Mischung aus Architekturstilen. Dazu gehören unter anderem swahili, britische, deutsche und asiatische Traditionen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt mit modernen mehrstöckigen Gebäuden modernisiert und erweitert. Der natürliche, beinahe Binnenhafen Daressalams ist der Ausgangspunkt für die meisten Agrar- und Mineralienexporte vom tansanischen Festland und dient den nahe gelegenen Binnenländern. Zudem ist Tansanias bekannteste Stadt in den Bereichen Kunst, Mode, Medien, Musik, Film und Fernsehen ein führendes Finanzzentrum.

Die Innenstadt von Daressalam

Die Innenstadt hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und viele der alten indischen Gebäude mussten kolossalen Hochhäusern weichen. Nichtsdestotrotz gibt es im historischen Stadtzentrum noch viel zu entdecken: Bei einem Spaziergang durch die alten Gassen können Sie die besondere Atmosphäre hautnah erleben. Die Einwohner begrüßen Sie dabei sehr herzlich und es ist beinahe unmöglich, nicht ins Gespräch mit einem Einheimischen zu kommen.

Neben den neuen Einkaufszentren gibt es in der Innenstadt von Daressalam gleich mehrere interessante Märkte: vom Fischmarkt zum Gemüsemarkt, von einem für afrikanische Stoffe bis hin zum Markt für Second Hand Kleidung. Sie alle sind ein wahres Fest für die Sinne und halten die schönsten afrikanischen Szenen für Sie bereit.

Neben dem Stadtzentrum lohnt sich aber auch ein Besuch des Expat Viertels, das mit seinen köstlichen Cafes und Luxusrestaurants an der Küste verführt. Starten Sie Ihren Aufenthalt am besten mit einer Stadtrundfahrt, bei der Ihnen ein lokaler Reiseleiter alles über Daressalam und die Geschichte erzählen und Ihnen die schönsten Plätze der Stadt zeigen kann.

Sie möchten ein paar Tage in Daressalam verbringen? Wählen Sie eines der vielen Luxushotels der Stadt oder eines an der Küste – die dortigen Strände sollten Sie nämlich keineswegs verpassen.

Die Strände von Daressalam

Obwohl nicht annähernd so bekannt wie die Strände von Sansibar, sind die Strände von Daressalam mehr als sehenswert. In Kigamboni – eine Gegend im Süden der Stadt – heißt Sie ein kilometerlanger Strand mit Palmen und azurblauem Meer willkommen. Da die Gegend noch relativ unbekannt ist, blieb sie bisher vom Massentourismus verschont. Überlaufende Strände müssen Sie dort also nicht erwarten.

Vor der Küste von Kigamboni befindet sich außerdem die unbewohnte Insel Sinda. Mit einem lokalen Segelboot können Sie einen Tagesausflug zur Insel unternehmen und dort ungestört Schnorcheln und den wunderschönen Strand und das Meer genießen. Es ist sogar möglich, dass Sie die ganze Insel für sich ganz allein haben.

Rund um Kigamboni gibt es nur wenige Resorts, in Stadtnähe befinden sich hingegen einige mittelklasse Resorts und weiter außerhalb sogar exklusive Luxusresorts.

Auch im Norden von Daressalam, in Kunduchi, finden Sie einige Luxusresorts, die direkt an wunderschönen Stränden liegen. Von hier aus können Sie mit einem lokalen Motorboot einen Tagesausflug auf die unbewohnte Insel Mbudya unternehmen. Von Touristen und Einheimischen wir diese Insel auch Sinda genannt und ist (vor allem am Wochenende) etwas belebter, aber nicht weniger schön.

 

Möchten Sie Ihre Tansania Rundreise mit einem Aufenthalt in Daressalam bereichern? Wir informieren Sie gerne über die Möglichkeiten und gestalten Ihr individuelles Reiseangebot ganz nach Ihren Wünschen.

Interessante Orte in Dar

  • Das Nationalmuseum (National Museum and House of Culture) von Tansania beherbergt Exponate über die Geschichte und natürliche Umgebung des Landes.
  • Das Askari-Denkmal in Daressalam finden Sie in der Mitte eines Kreisverkehrs an der Samora Avenue. Es ehrt die Askari-Soldaten, die während des Ersten Weltkriegs im British Carrier Corps gedient haben.
  • Die Azania-Front-Kathedrale (Azania Front Lutheran Church) ist eine lutherische Kirche und zählt zu den berühmtesten Wahrzeichen und Touristenattraktionen der Stadt. Erbaut wurde sie 1898 von deutschen Missionaren.
  • Die Kathedrale St. Josef (Saint Joseph’s Metropolitan Cathedral) ist eine römisch-katholische Kirche im gotischen Stil, die zwischen 1897 und 1902 von den Deutschen erbaut und 1905 als katholische Kirche geweiht wurde.
  • In der Nähe seines Palastes erbaute der Sultan von Sansibar Majid bin Said 1866-67 das Gebäude Old Boma. Bis heute ist es erhalten und damit eines der ältesten Bauten der Stadt.
  • Auf der Spitze des Uhuru-Denkmals hält eine Hand eine Replik der Uhuru-Fackel (die Fackel der Freiheit) in den Himmel. Zum ersten Mal wurde die tatsächliche Fackel 1961 auf dem Kilimandscharo entzündet.
  • Bei den Ruinen von Kunduchi können Sie in die Geschichte des Landes eintauchen: Dort erwarten Sie die Überreste einer Moschee aus dem späten 15. Jahrhundert sowie arabische Gräber aus dem 18. oder 19. Jahrhundert mit einigen gut erhaltenen Säulengräbern.
Dar es Salaam Saint Joseph's Metropolitan Cathedral

Daressalam Highlights

  • Ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum
  • Haupthafen
  • Gebäude zeigen eine reiche Mischung aus Architekturstilen
  • Prominente Stadt in Kunst, Mode und Medien
  • Schöne Strände
  • Blühendes Nachtleben
  • Moderne Einkaufszentren und köstliche lokale Restaurants
  • Internationaler Flughafen

Fakten über Daressalam

  • Gegründet in 1862
  • Größte Stadt Ostafrikas
  • Siebtgrößte Stadt in Afrika
  • Einwohner: 12.798.650
  • Name bedeutet „Ort des Friedens“

Ausflüge von Dar

  • Bongoyo Island und Mbudya Island sind unbewohnte Inseln und nur eine 30-minütige Bootsfahrt vom Festland entfernt.
  • Bagamoyo begeistert mit seinen Spinnwebenportalen und zerfallenden Kolonialgebäuden aus der deutschen Ära.
  • Der Mikumi Nationalpark und der Saadani Nationalpark sind ebenfalls leicht von Daressalam aus zu erreichen.

Reisezeit nach Dar

Arusha – Dar Es Salaam: 1 Std 20 Min Flug

Dar Es Salaam – Sansibar: 35 Min Flug

Dar Es Salaam – Mikumi: 4,5 Std Fahrt

Dar Es Salaam – Bagamoyo: 2 Std Fahrt

Reisetipps von unseren Experten zu Daressalam

Mein Name ist Michael und ich bin seit 18 Jahren ein Guide in Daressalam. Die Stadt bietet alles – von historischen Sehenswürdigkeiten über Einkaufsmöglichkeiten bis hin zu schönen Stränden und sogar Safariparks in unmittelbarer Nähe!

Wie lange bleiben?

Mindestens ein Tag, aber wenn Sie Dar wirklich erkunden möchten, reicht nicht mal eine Woche aus!

Welches Hotel?

  • Das Amariah Boutique Hotel im Stadtzentrum (Silber Hotel – fünf Minuten zu Fuß von der Fähre entfernt)
  • Best Western CBD Hotel im Stadtzentrum (Gold Hotel)
  • Hyatt Regency Daressalam (Platinum Hotel)

Beste Reisezeit

Daressalam kann das ganze Jahr über besucht werden.